Zottelwicke — ruginis vikis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Pupinių šeimos pašarinis augalas (Vicia villosa), paplitęs Sibire ir Europoje. atitikmenys: lot. Vicia villosa angl. fodder vetch; hairy vetch; Russian vetch; sand vetch; winter vetch vok.… … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)
Zottelwicke — Zottige Wicke Zottige Wicke (Vicia villosa) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) … Deutsch Wikipedia
Blühende Landschaften — Helmut Kohl (1990) Der Begriff Blühende Landschaften war die bildhafte Vision des damaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl als ökonomische Zukunftsperspektive für die „neuen Bundesländer“ … Deutsch Wikipedia
Kurt Siebert — (* 25. September 1906 in Kaiserslautern; † 28. Juli 1995 in Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler. Siebert studierte von 1927 bis 1930 Landwirtschaft in Jena und München und war dann drei Jahre lang in der Praxis… … Deutsch Wikipedia
Landsberger Gemenge — ist eine in Leguminosen Gras Gemengesaat ausgebrachte landwirtschaftliche Grünfutterkultur für mittlere bis bessere Böden. Es besteht in der Regel aus Zottelwicke (Vicia villosa) (21 kg/ha), Inkarnatklee (Trifolium incarnátum) (9 kg/ha) und… … Deutsch Wikipedia
Rolf Hübner — (* 3. Dezember 1908 in Hamburg; † 14. Oktober 1978 in Bad Hersfeld) war ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler. Er lehrte zunächst an der Georg August Universität Göttingen und leitete ab 1952 das Institut für Feldfutterbau an der Hessis … Deutsch Wikipedia
Feldfutterbau — Feldfutterbau, auch Ackerfutterbau, ist neben der dafür notwendigen Grünlandbewirtschaftung eine Produktionsrichtung für die Haltung von Rindern. Im Unterschied zum Futterbau wird dieser auf Äckern betrieben. Als Wechselwiesen oder weiden löst er … Deutsch Wikipedia
Wicke — Wị|cke 〈f. 19〉 Angehörige einer Gattung der Schmetterlingsblütler mit Wickelranken: Vicia ● in die Wicken gehen 〈fig.; umg.〉 verlorengehen [<mhd. wicke <ahd. wicca <lat. vicia „Wicke“; die umg. Redensart vielleicht zu mhd. wicke „etwas… … Universal-Lexikon
Futterroggen — Futterroggen, Mitte September gesäter Roggen, zusammen mit der Zottelwicke als Wickroggen, der ab Ende April hohe Futtererträge liefert. Er kann grün verfüttert oder siliert werden. * * * Fụt|ter|rog|gen, der: vgl. ↑Futtergerste … Universal-Lexikon
Russian vetch — ruginis vikis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Pupinių šeimos pašarinis augalas (Vicia villosa), paplitęs Sibire ir Europoje. atitikmenys: lot. Vicia villosa angl. fodder vetch; hairy vetch; Russian vetch; sand vetch; winter vetch vok.… … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)